Gemeinsame Vortragsreihe
Ein Blick in die Naturgeschichte – dazu laden wir mit unseren wissenschaftlichen Abendvorträgen ein. Erlebt eine Reise durch die Zeitalter, geführt von unseren spannenden Gästen aus der Forschung. Sie bringen die Wissenschaft vom Leben eindrucksvoll in eure Augen, Ohren und Hände.
FREI
07. März19:00 Uhr
Nautiliden in der Jura-Zeit – neue Erkenntnisse zu einer vernachlässigten Fossiliengruppe
Günter Schweigert, Kurator am Naturkundemuseum Stuttgart
Veranstaltungsort: Hörsaal 101 der KU Eichstätt (Ostenstr. 26)
25. Mai19:00 Uhr
Der Traum vom Fliegen
Frederik Spindler, wiss. Leiter Dinosaurier Musem Altmühltal
Veranstaltungsort: Infozentrum Naturpark Altmühltal
18. Juli19:00 Uhr
Cocaland ohne Hafen – eine ungewöhnliche
Forschungsreise nach Bolivien
Dino Frey, em. Professor, Naturkundemuseum & Univertität Karlsruhe
Veranstaltungsort: Hörsaal 101 der KU Eichstätt (Ostenstr. 26)
25. September19:00 Uhr
Die Biologie der Bibel
Gerhard Haszprunar, Professor für Systematische Zoologie,
Ludwig-Maximilians-Universität München
Veranstaltungsort: siehe jura-museum.de
14. November19:00 Uhr
Verzwergte Riesen-Dinosaurier statt Plattenkalk:
Die späte Jura-Zeit in Norddeutschland
Oliver Wings, Museumsleiter Naturkundemuseum Bamberg
Veranstaltungsort: siehe jura-museum.de
Mit freundlicher Unterstützung der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Eichstätt e.V.