
Archaeopteryx-Sommer
2023
Der Traum vom Fliegen
Willkommen auf der Flugroute des Archaeopteryx
Vor 150 Millionen Jahren, mitten im Zeitalter der Dinosaurier, war das Altmühltal ein tropisches Inselparadies. Heute findet man hier weltweit einmalige Versteinerungen aus dieser Jura-Zeit. Besonders berühmt: der Urvogel Archaeopteryx, das Musterbeispiel der Evolution, auf halbem Weg zwischen Raubdinosaurier und Vogel. Originalfossilien der Urvögel findet ihr bei uns im Dinosaurier Museum Altmühltal sowie im Jura-Museum und im Geozentrum Solnhofen.


Der Traum vom Fliegen
Mit tollkühnen Flugmanövern erhaschten Flugsaurier ihre Beute. Archaeopteryx segelte durch das Unterholz auf der Jagd nach flinken Insekten. Das Fliegen wurde in der Urzeit mehrmals erfunden. Auch im Meer „flogen“ Rochen durch das Wasser. Die Fossilien in den fünf paläontologischen Museen der Region erzählen den Traum vom Fliegen. Erlebt bei uns die Leichtigkeit des Urzeitlebens!
Wettbewerb
Wie sieht euer Traum vom Fliegen aus?
Macht mit beim Kreativwettbewerb 2023! Ob gebaut, gehäkelt, gemalt, gesungen oder frei erfunden – wir sind gespannt auf eure Flieger. Euren Kreativbeitrag könnt ihr als Foto, Audiodatei oder Film hochladen und uns in euren Traum vom Fliegen mitnehmen.
Auf euch warten tolle Preise wie Freikarten für eines der Museen, VIP-Führungen oder ein Blick über die Schulter der Wissenschaftler:innen, die in den Museen arbeiten. Verliehen werden die Preise am 12. Oktober 2023 auf der Teufelskanzel in Solnhofen.