
Kalt wird’s!
Jede Menge Eiszeitwissen und Steinzeit-Aktionen erwarten euch diesen Winter!
In den bayerischen Weihnachts- und Winterferien stehen Eiszeit und Steinzeit im Mittelpunkt: Einzigartige Aktionen und Vorführungen vermitteln spannendes Wissen über diese Zeitalter. Workshops und eine Steinzeit-Rallye laden zum Mitmachen ein.
Wie haben die Menschen in der Steinzeit das Feuer entfacht? Wie überlebten sie in Kälte und Eis? Was trug Ötzi, der berühmte Mann aus dem Eis, bei sich und welches steinzeitliche Erbe lebt heute noch in uns weiter? Der als steinzeitlicher Höhlenmensch kostümierte “Höhlix” informiert vom 26. Dezember bis 7. Januar (außer am 31.12.) und vom 10. bis 18. Februar 2024 in der wettergeschützten schwarzen Jurte auf unterhaltsame Weise zum Leben und Überleben der Steinzeitmenschen.


Eine Rallye zum Thema “Leben in der Steinzeit” führt euch durch den Walderlebnisweg des Dinosaurier Museums und macht diese früheste Epoche der Menschheitsgeschichte lebendig.
Wer teilnimmt, kann tolle Preise gewinnen – z.B. eine Familien-Jahreskarte für den Dinopark, coole Mammut-Plüschtiere von Nature Planet oder einen Guide „München mit Kind 2024”.
Nach der Bewegung an der frischen Luft könnt ihr euch im Restaurant am See bei z.B. saftigen „Höhlix“-Burgern oder „Sammlers Glück“ (Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster) stärken.
Wer kreativ werden möchte, bucht die Teilnahme am Workshop “Steinzeitliche Plattenmalerei” (für 5€/Kind zubuchbar). Junge Künstler stellen mit dem Mörser ihre eigenen Farben her und bemalen unter Anleitung Steinplatten mit Lehm, Rötel, Kreide oder Kohle. Als Inspiration können sich die Steinzeit-Picassos an Abbildungen der bedeutendsten Höhlenmalereien aus aller Welt orientieren.
